Öffnungszeiten Freibad Schöppenstedt Sommersaison 2022
14.Mai.2022 ab 11.00 bis 04.September 2022 um 19.00 Uhr
(Auszug aus der öffentlichen Bekanntmachung):
Montag 14:00 - 19:00 Uhr
Dienstag - Sonntag und an Feiertagen 11:00 - 19:00 Uhr
Sommerferien (außer montags) 10:00 - 20.00 Uhr Uhr
Die Badezeiten für Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr enden täglich um 18:00 Uhr. Kinder in Begleitung ihrer Eltern können das Bad täglich bis zur Schließung benutzen.
Der letzte Einlass in die Bäder ist jeweils bis 30 Wlinuten, der Badebetrieb bis 15 Minuten vor Schließung der Bäder möglich.
Die Eintrittsgelder betragen: Am Eröffnungstag wird allen Badegästen freier Eintritt gewährt.
Einzelkarten:
> Kinder/Jugendliche (vom vollendeten 3.-18. Lebensjahr) 2,50 €
> Erwachsene 3,50 €
> Ermäßigte Kinder / Jugendliche 1,00 €
> Ermäßigte Erwachsene 2,50 €
Zehnerkarten:
> Kinder/Jugendliche (vom vollendeten 3.-18. Lebensjahr) 22,50 €
> Erwachsene 31,50 €
> Ermäßigte Erwachsene 22,50 €
Als ermäßigte gelten folgende Personen: Schüler, Studenten, Auszubildende, Schwerbeschädigte und ihnen gleichgestellte Personen sowie Begleitpersonen It. Schwerbehindertenausweis, Empfänger von Arbeitslosenhilfe, Sozialhilfeempfänger, Wehr¬ und Ersatzdienstleistende und Asylbewerber. Weiterhin Juleica- und EhrenamtscardInhaber.
Hinweis : Die Samtgemeinde behält sich vor, die Freibäder bei schlechtem Wetter zu schließen. Informationen hierüber unter www.elm-asse.de
Corona-Pandemie: Zurzeit sind keine Einschränkungen vorgesehen. Dies kann sich innerhalb der Saison ändern und wird ggf. öffentlich bekanntgegeben.
----------------------------------------------------------------
Liebe Freundinnen und Freunde des Freibades Schöppenstedt,
am kommenden Samstag, den 14. Mai 2022 um 11:00 Uhr beginnt endlich wieder die neue Badesaison.
Dazu seit Ihr herzlich eingeladen. Gerne möchten wir mit Euch ins Gespräch kommen!
Der Förderverein wird für das leibliche Wohl sorgen.
Beste Grüße
- Der Vorstand -
12.Mai 2022
----------------------------------------------------------
Nachbericht: OpenAir-Kino – die Nachfrage nach Kulturveranstaltungen ist hoch
Schöppenstedt. Der Förderverein Freibad Schöppenstedt e.V. organisierte in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Freiwilligenmanagement Elm-Asse am 21.08.2021 ein OpenAir-Kino im Freibad Schöppenstedt. Gezeigt wurde der Film Bohemian Rhapsody, in dem es um die Band Queen und insbesondere das Leben Freddie Mercury’s geht.
Darüber hinaus sind sich die Organisator*innen einig: „Das OpenAir-Kino konnte nur mit der Hilfe der zahlreichen Helfer*innen durchgeführt werden. Ein großes Dankeschön gilt deshalb unseren finanziellen Förderern: dem Landkreis Wolfenbüttel, dem Projekt Demokratie leben! und der Stiftung Zukunftsfonds Asse, sowie ProExakt, die die Gestaltung und den Druck der Werbung übernommen haben.
Darüber hinaus bedanken wir uns auch herzlich bei der DLRG Schöppenstedt, dem Ackerfest-Team sowie den vielen weiteren ehrenamtlichen Unterstützer*innen, die für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgten.“
Besonders hervorheben möchten die Organisator*innen die Unterstützung von Dirk Flemming und der FLEWO GmbH Wolfenbüttel. Kurzfristig entschied sich Flemming dazu, eine größere Leinwand als geplant inklusive einer dafür notwendigen Bühne mitzubringen, um den Besucher*innen ein optimales Kinogefühl unter freiem Himmel zu bescheren. Die anfallenden Mehrkosten übernahm FLEWO kurzerhand selbst. Dafür möchte das Organisationsteam an dieser Stelle noch einmal seinen großen Dank aussprechen!
Die Veranstaltung mit den zahlreichen Besucher*innen signalisiert den großen Bedarf an Kulturveranstaltungen in Samtgemeinde Elm-Asse. Vereine, Einrichtungen und Initiativen, die eine Idee für ein Event oder einen Kulturabend haben und Unterstützung bei der Umsetzung benötigen, können sich gerne beim Kompetenzzentrum Freiwilligenmanagement Elm-Asse melden. Telefon: 05336 – 94 89 500 oder per Mail an Jonas Elbeshausen (auf den Namen klicken…).
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Falls Ihr Euch fragt, wie der Fortschritt unseres Planschbecken-Neubaus aussieht?
Dann seht Euch dieses tolle Video mit musikalischer Untermalung an.
Viel Spaß dabei.
Euer Vorstand
Inklusive Kulturveranstaltung in Schöppenstedt
Comedian Tan Caglar tritt im Freibad in Schöppenstedt auf – auch Theater Endlich und die Band Hand in Hand sind dabei

Remlingen. Anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung organisiert das Kompetenzzentrum Freiwilligenmanagement Elm-Asse am Samstag, 19. September 2020, eine inklusive Kulturveranstaltung in Schöppenstedt. Los geht’s um 17:00 Uhr auf der großen Wiese des Freibades. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Voranmeldung ist erforderlich. Gefördert wird die Veranstaltung von der Aktion Mensch und dem Landkreis Wolfenbüttel.
weiter lesen auf:
http://www.freiwillig-engagiert.de/inklusive-kulturveranstaltung-in-schoeppenstedt/
Wir freuen uns auf Eure Unterstützung dieser Kulturveranstaltung im Freibad Schöppenstedt!
Der Vorstand
Falls ihr euch fragt, was wir den ganzen Sommer machen, schaut euch dieses exzellente Video an.
?
Ein Dankeschön an den Förderverein Freibad Schöppenstedt und ein Apell unsererseits an alle, dieses tolle Freibad auch im Sommer 2020 zu besuchen und zu unterstützen! ??
Mehr Infos zum Ackerfest 2021 findet ihr demnächst hier und auf unserer Homepage.
Und hier der Film zum Freibad Schöppenstedt (unbedingt anklicken und weitersagen):
https://www.youtube.com/watch?v=QxTqatoEJwQ&app=desktop
Vielen Dank an alle Helfer vom Helfertag (35 und mehr) sowie dem Filmteam von Ackerfezt e.V.!!
Der Vorstand
Unser Sommerfest 2018 - Impressionen
Hallo, liebe Freibadfreunde,
der Freibadverein sponsert, wie auch in den Vorjahren, für alle Interessierten von
Juni bis August die beliebte Sommeraktion
Aqua-Sport.
Die Coaches Beate + Arletta bieten jeweils Donnerstag und Sonntag ihre Übungsstunden zu Wassergymnastik mit Musik und Aqua-Zumba.
Wir wünschen viel Spaß und freuen uns über rege Beteiligung.
Viele Grüße
Der Vorstand
Termine:
>>jeden Donnerstag ab 07.06.18 / 18:10-18:40 (Ferien 18:15-19:00) gesamte Saison
>>jeden Sonntag ab 10.06.18 / 11:30-12:10 im Juni und August und am 01.07.18
>>Teilnahme ist gratis. Sie bezahlen nur den Eintritt. Keine Anmeldung erforderlich!
Der Freibadverein freut sich auf Sie!
__________________________________________________________
Liebe Helfer, vielen Dank für Eure tolle Mitarbeit an den Helfertagen in der Saison 2018
Sommerfest 2017
Am 19. August fand das Sommerfest 2017 statt. Mehr als 150 Besucher konnten im Bad begrüßt werden und freuten sich an den Angeboten. Das Wetter hielt,- und so hatten Gäste und Veranstalter ein schönes Fest!
Die folgenden Bilder vermitteln einen Eindruck:
Wir danken unseren Unterstützern und Helfern:
Den Spendern der Kuchen und Torten, dem Fischbrötchchen Team, Ulli Schulz mit Ihrer grandiosen Tombola, den Mitgliedern vom Kaffee und Kuchenstand, Arletta mit Ihrer Softeis-Machine, Ulf vom "the art of dive" Team und dem Team insgesamt, der freiwilligen Feuerwehr Warle, Atze, dem Musikus, der DLRG Schöningen,dem Splashdiverteam aus Salzgitter und natürlich unseren Gästen!
Freibad- Triathlon (ein Bilderreigen)
Und so sieht das ganze vor Ort aus! Und,- man kann gratis daran teilnehmen, - also los!
Erste Bilder von der diesjährigen Sommeraktion
Auch in diesem Jahr konnte der Förderverein mehrere Fitnesstrainerinnen für verschiedene Angebote engagieren. Übrigens: Die Teilnahme an den unten genannten Veranstaltungen ist kostenlos!
Alle Beteiligten hatten und haben viel Spass ,- und alle hoffen auf tolles Wetter! Also los, mitmachen!!
Sommeraktion 2017
Auch in diesem Jahr haben wir wieder eine Sommeraktion geplant. Es beginnt im Juni die
Paxis Mahrenholz: 7.14,21 und 28. Juni, jeweils 11.10 Uhr (Wassergymnastik)
Sommerferienprogramm Freibad
- 20.07.17 von 15:00 - 18:00
- Wasserspaß Triathlon im Freibad
- Anmeldungen über das Sommerferienprogramm Schöppenstedt / Frau Gerlach, Tel.: 05332-938-125
Sommerfest Freibad
> Details hierzu folgen
Quelle: Verlag Schaufenster Wolfenbüttel
Impressionen zur Saisonvorbereitung
Am 29.04. 2017 fand der 2. Flühlings-Flohmarkt im Freibad statt
Es gab mehr Standanmeldungen als im Vorjahr. Tatsächlich blieb der eine oder andere Anbieter dann doch zu Hause, was wohl dem unbeständigen Wetter geschuldet war. Unterm Strich hatte der Wettergott ein Einsehen, und die Rufe nach Glühwein verklangen....
Auch die Besucherzahlen waren geringer als im Vorjahr, wobei es Anbieter gab, die trotzdem gute Umsätze verzeichnen konnten.
Und wir lernen gerne dazu. Im kommenden Jahr wird der Flohmarkt vom Mai-Wochenende auf das Anbaden-Wochenende, was dann etwa 14 Tage später, also immer in der Mitte des Monats Mai liegen wird, verschoben. Also schon mal vormerken: Frühlings-Flohmarkt im Freibad Schöppenstedt 2018 beim Anschwimmen!
Sie möchten Ihre Mitgliedsdaten ändern:
Das kann man hier: entsprechende Vordrucke
Werden Sie Mitglied im Förderverein!
Was bietet unser Freibad?
- 20.000 qm Grundstück
- einmalige Süd-Hanglage zum ausgiebigen ruhigen Sonnen
- trotzdem Platz zum Spielen und Toben für die Kinder
- Sehr große Liegewiese, sonnig bis schattig je nach Wunsch, mit altem Baumbestand
- Beheiztes Becken, überwiegend Solarthermie, sonst beheizt mit Strom
- 50-m-Schwimmbecken
- Sprungbereich (1m, 3m und 5 Meter)
- großes Nichtschwimmerbecken mit Wasserrutsche
- Riesen-Seestern zum Toben im Wasser (ca. 6 * 6 m)
- Kleinkinderplanschbecken mit Sitzgelegenheit in der Nähe
- Spielplatz mit Sandkasten für Kleinkinder
- diverse Spielgeräte
- Beach-Volleyball-Feld, Schach und Tischtennis
- Schwimmkurse, Wasser-Gymnastik, Tauchkurse
- Bistro mit lecker Essen und Trinken, zu normalen Preisen
- Hausgemachter Kuchen (nicht immer verfügbar, aber meistens schon...)
In diesem Sinne: Macht mit!
In der Saison 2009 standen wir vor der großen Aufgabe, das Bistro im Bad zu übernehmen. Ein mutiger Schritt für uns Ehrenamtliche! Unter der Führung von Gisela und Helmut Kraus und mit vielen fleißigen Mitgliedern ist das seither immer wieder hervorragend gelungen. Trotz des nicht gerade besten Sommers war der Bistrobetrieb nicht nur finanziell ein voller Erfolg.
Wie schon im Vorjahr stehen wir auch heute wieder vor neuen Herausforderungen. Mittlerweile sind wir alle schon etwas geübter, was Badbetreuung und Veranstaltungen angeht. Langfristig wollen wir aber mehr erreichen. Dafür brauchen wir noch viel mehr Aktive als bisher. Darum eine herzliche und eindringliche Bitte: Machen Sie mit! Bringen Sie sich ein!
Schöppenstedter: Wollt Ihr Euer Bad verlieren? Wenn wir es nicht gemeinsam schaffen, wird das Bad geschlossen! Die Vereinbarungen
zwischen Land Niedersachsen und Samtgemeinde Schöppenstedt kann jeder Nachlesen....