Hallo, liebe Freibadfreunde,
der Freibadverein lädt alle Mitglieder, Freunde und Interessierte zum letzten Helfertag
der Badesaison 2016 am kommenden
Samstag, 19. November 2016, ein.
Es soll das Laub entfernt und das Außengelände hergerichtet werden.
Wer hat, bitte Laubharke mitbringen.
Wir beginnen ab 9 Uhr, Nachzügler sind selbstverständlich gern gesehen.
Das Bad kann an diesem Vormittag auch von den Nordtoren aus betreten werden.
Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt.
Wir freuen uns auf Eure tatkräftige Unterstützung und sehen uns im Freibad.
Bis dahin .....
"In diesem Jahr gibt es erstmalig eine Sommeraktion," so hat der Vorstand beschlossen.
Ortsansässige Firmen wurden angefragt mit bestimmten badgerechten gesundheitlichen Dienstleistungen das Badgeschehen zu unterstützen, wobei die Kosten für die jeweilige Massnahme vom Förderverein getragen werden, - es gibt also keine Teilnehmergebühren.
Jeder ist recht herzlich eingeladen, die Angebote anzunehmen, eine Beschränkung auf Teilnehmerzahlen gibt es nicht, wie es auch keine Anmeldung gibt. Kommen, - dabei sein. Immer Donnerstags... (Termin,- und Zeitverschiebungen vorbehalten).
Die Sommeraktion Juni übernahm Praxis Mahrenholz, die im Juli Praxis Wiegand.
Die Sommeraktion August findet mit Arletta Eckhoff und AQUA-ZUMBA statt.
Folgende Termine sind dazu vorgesehen, jeweils um 17.00 Uhr:
04. August
11. Ausugst
18. August
25. August
Der Freibadverein lädt alle Mitglieder, Freunde und Interessierte zum
Helfertag am Samstag, 18.06.2016, ein.
Es soll der Heckenschnitt am Schwimmbecken, Kinderbecken und Bistro erfolgen.
Wer hat, bitte Laubharke mitbringen.
Wir beginnen ab 8 Uhr, Nachzügler sind selbstverständlich ebensogern gesehen.
Das Freibad kann an diesem Vormittag auch durch die Nordtore betreten werden.
Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt.
Wir freuen uns auf Eure tatkräftige Unterstützung und sehen uns im Freibad.
Bis dahin .....
Am Samstag, den 16.04.2016 fand der erste Helfertag im Bad statt. Knapp 30 Helfer waren bis in die frühen Nachmittagfsstunden beschäftigt, dem Winter und seinen Spuren den "Garaus" zu machen. Dies war auch die erste Gelegenheit, seinen Pflichtstunden nachkommen.
Ein Termin für den 2. Helfertag steht noch nicht fest, wird hier aber rechtzeitig bekannt gegeben.
Und hier das vorläufige Programm:
Ab ca. 10.00 Uhr begrüßt die Drum & Marchingband der FF Salzgitter-Thiede Sie auf dem Marktplatz und führt Sie mit flotten Klängen ins Bad. Dort gibt's ab ca. 11.30 Uhr Mittagessen vom Grill. Danach geht's auf die Shopping-Meile, um zwischen den Flohmarktanbietern ein Schnäppchen zu ergattern.
Ab ca. 14.30 Uhr laden Kaffee und leckere selbstgemachte Kuchen ein, den Sonntagnachmittag ausklingen zu lassen. Also, es geht wieder los...... Seien Sie dabei!
Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am
Freitag, den 11.03.2016
um 19.00 Uhr
im Gasthaus zum Zoll statt.
46 stimmberechtigte Mitglieder, sowie 6 Gäste, konnten begrüsst werden. Da einer neuer Vorstand gewählt wurde, hier dessen neue Zusammensetzung:
1. Vorsitzender: Bernd Oehlmann
2. Vorsitzender: Andreas Köchy
Kassenverwalter: Frank Schernikau
Schriftführer: Birgit Böhm
Beisitzer Helfertage: Detlef Hübner
Beisitzerin: Ulrike Schulz
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde auch ein neuer kleiner Werbestand vorgestellt, mit dem der Verein künftig mehr präsent sein will.
Dieser und eine Zusammenstellung von Werbeartikeln für den Verein konnten besichtigt werden.
Die Mitglieder wurden zu mehr Aktivitäten aufgrufen, Bürgermeister Karl-Heinz Mühe etwa ging mit gutem Beispiel voran und verpflichtete sich, mit 6 Arbeitsstunden aktiv an der Badgestaltung teilzunehmen! Vielen Dank, -das ist der richtige Weg! Bitte nachmachen!
Hier das Protokoll der Versammlung: